halb

halb
I halb / Hälfte, die
1) половина, пол...

der halbe [ein halber] Weg — половина пути, полпути

das halbe [ein halbes] Dorf — половина деревни, полдеревни

die halbe [eine halbe] Stunde — полчаса

Kinder zahlen den halben Preis. — Дети платят половину цены.

Er ist einen halben Kopf größer als ich. — Он на полголовы выше меня.

Das halbe Feld ist schon abgeerntet. — Половина поля уже убрана. / С половины поля урожай уже снят.

Das macht ein halbes Prozent aus. — Это составляет полпроцента.

Die halbe Straße ist gesperrt. — Половина улицы перекрыта.

Auf halber Strecke blieb der Zug plötzlich stehen. — На полпути поезд вдруг остановился.

Sein Zug fährt in einer halben Stunde. — Его поезд отходит через полчаса.

2) половинчатый; (ещё только / уже) наполовину

Man hat halbe Maßnahmen getroffen. — Были приняты половинчатые меры.

Ihr habt nur einen halben Sieg erreicht. — Вы добились только половинчатой победы.

Was sie da sagte, war nur eine halbe Wahrheit. — То, что она сказала, было полуправдой.

Sie waren noch halbe Kinder. — Они были ещё наполовину дети.

Du bist ja ein halber Künstler. — Да ты же уже наполовину художник.

3) наполовину, не полностью, частично (не вполне, не совсем)

Er hörte ihr nur mit halbem Ohr zu. — Он слушал её вполуха [невнимательно].

Er ist nur mit halbem Herzen dabei. — Он участвует в этом без особого интереса.

Wenn er sein Auto nicht hat, ist er nur ein halber Mensch. — Без машины он не чувствует себя человеком.

II halb / Hälfte, die
1) наполовину (не полностью)

Das Fenster steht nur halb offen. — Окно раскрыто лишь наполовину.

Er trank sein Bier halb aus. — Он наполовину выпил своё пиво.

Dein Zimmer ist nur halb so groß wie meines. — Твоя комната наполовину меньше моей.

Er hat sich halb aufgerichtet. — Он наполовину выпрямился.

Er ist halb angezogen. — Он наполовину одет.

Er hat seine Schuld halb zugegeben. — Он наполовину признал свою вину.

Ich habe den Redner nur halb verstanden. — Я понял оратора только наполовину.

Das stimmt nur halb. — Это верно только наполовину.

2) (с указанием времени) половина, пол

Es war halb zwölf Uhr. — Было половина двенадцатого [полдвенадцатого].

Das Essen wurde auf halb eins angesetzt. — Обед был назначен на полпервого.

Die Uhr schlägt halb eins. — Часы пробили половину первого.

Die Zeiger stehen auf halb. — Стрелки указывают половину (подразумеваемого часа).

Es sind fünf Minuten bis halb. — Сейчас двадцать пять минут (подразумеваемого часа).

Es sind fünf Minuten nach halb. — Сейчас тридцать пять минут (подразумеваемого часа). / Сейчас без двадцати пяти (минут) (подразумеваемого часа).

Es ist zehn vor halb. — Сейчас двадцать минут (подразумеваемого часа).

Die Rathausuhr schlägt (um) voll und halb. — Часы на ратуше отбивают каждый полный час и каждые полчаса.

3) (halb..., halb) наполовину ... наполовину, отчасти ... отчасти, частью ... частью

Die Sphinx ist halb Tier, halb Mensch. — Сфинкс - это наполовину человек, наполовину зверь.

Er blickte uns halb mit Freude, halb mit Sorge. — Он смотрел на нас отчасти с радостью, отчасти озабоченно.

Halb sitzend, halb stehend fuhren wir in dem überfüllten Zug. — Мы ехали в переполненном поезде наполовину сидя, наполовину стоя.

4) (halb und halb) наполовину; можно сказать, почти

Ich habe ihm das halb und halb versprochen. — Я ему это наполовину [можно сказать, почти] обещал.

Sie war halb und halb beruhigt. — Она наполовину [почти] успокоилась


Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "halb" в других словарях:

  • halb — Adj std. (8. Jh.), mhd. halp, ahd. halb, as. half Stammwort. Aus g. * halba Adj. halb , auch in gt. halbs, anord. halfr, ae. healf, afr. half; das substantivierte Femininum dazu bedeutet gemeingermanisch Seite . Herkunft unklar. Vielleicht zu lit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • -halb — halb, halben, halber Suffixoid wegen std. (10. Jh.), mhd. halp, halbe(n), ahd. halb Stammwort. Zu mhd. halbe, ahd. halba Seite (s. unter halb); meinethalben also von meiner Seite her . ✎ Heinle, E. M., Wellmann, H. FS Matzel (1984), 165 187.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • halb — halb: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. halp, ahd. halb, got. halbs, engl. half, schwed. halv geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lat. scalpere »schneiden, ritzen, kratzen«, auf die p Erweiterung der unter ↑ Schild… …   Das Herkunftswörterbuch

  • halb — Adj. (Grundstufe) die Hälfte von etw. umfassend Beispiel: Wir haben eine halbe Stunde gewartet. Kollokation: ein halber Meter halb Adj. (Aufbaustufe) Lücken aufweisend, nicht vollständig Synonyme: teilweise, unvollständig, unvollkommen Beispiele …   Extremes Deutsch

  • halb — 1. Treffen wir uns um halb neun? 2. Bei dieser Firma habe ich ein halbes Jahr gearbeitet. 3. Ich gebe Ihnen die Tomaten zum halben Preis. 4. Die Flasche ist ja noch halb voll …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • halb- — Präfixoid std. ( ) Stammwort. Abgeschwächt zur Bezeichnung von einem geringeren Grad, meist abschätzig, z.B. Halbfisch m. (14. Jh.), mhd. halpvisch, Bezeichnung für Fische, die nicht für vollwertig gelten; Halbinsel f. (17. Jh.), Lehnbildung zu l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • halb ... — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich frühstücke um halb acht …   Deutsch Wörterbuch

  • halb... — halb... 〈in Zus.〉 1. zur Hälfte 2. 〈umg.〉 nicht ganz, zum Teil …   Universal-Lexikon

  • halb — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Hälfte Bsp.: • Sie müssen um 18 Uhr nach Hause fahren, also haben sie viereinhalb Stunden …   Deutsch Wörterbuch

  • halb — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; recht (umgangssprachlich); halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; …   Universal-Lexikon

  • Halb (2) — 2. Halb, ein Bey und Nebenwort, welches Einen Theil von zwey gleichen Theilen, worein ein Ganzes getheilet wird, bezeichnet. 1. Eigentlich, wo es nicht bloß von Körpern, sondern auch von der Zeit, dem Raume und mit Einem Worte von allen Dingen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»